Misstrauensantrag — Ein Misstrauensantrag ist eine parlamentarische Initiative von Abgeordneten mit dem Ziel, einzelnen Ministern oder der gesamten Regierung das Vertrauen des Parlaments zu entziehen bzw. diese zum Rücktritt zu veranlassen. Die Verfassungen der… … Deutsch Wikipedia
Misstrauensantrag — Mịss·trau·ens·an·trag der; Pol; ein Misstrauensantrag (gegen jemanden / etwas) ein Antrag im Parlament, mit dem jemand beweisen will, dass die Mehrheit der Abgeordneten die Regierung oder einen Minister nicht mehr unterstützt <einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Misstrauensantrag — Mịss|trau|ens|an|trag … Die deutsche Rechtschreibung
Mißtrauensantrag — Misstrauensantrag … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Mißtrauensantrag — Misstrauensantrag … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Artikel 115 h Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — In einer parlamentarischen Demokratie bezeichnet man als Misstrauensvotum einen mehrheitlichen Parlamentsbeschluss, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung es entsprechend regelt. Ein… … Deutsch Wikipedia
Artikel 67 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — In einer parlamentarischen Demokratie bezeichnet man als Misstrauensvotum einen mehrheitlichen Parlamentsbeschluss, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung es entsprechend regelt. Ein… … Deutsch Wikipedia
Destruktives Misstrauensvotum — In einer parlamentarischen Demokratie bezeichnet man als Misstrauensvotum einen mehrheitlichen Parlamentsbeschluss, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung es entsprechend regelt. Ein… … Deutsch Wikipedia
Konstruktives Misstrauensvotum — In einer parlamentarischen Demokratie bezeichnet man als Misstrauensvotum einen mehrheitlichen Parlamentsbeschluss, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung es entsprechend regelt. Ein… … Deutsch Wikipedia
Konstruktives Misstrauensvotum (Deutschland) — In einer parlamentarischen Demokratie bezeichnet man als Misstrauensvotum einen mehrheitlichen Parlamentsbeschluss, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung es entsprechend regelt. Ein… … Deutsch Wikipedia